Vom 30.05. - 01.06.2025 steht die Sportstadt St. Wendel im Mittelpunkt der internationalen SuperMoto-Szene. Der Grand Prix of Germany, ein Highlight der FIM Supermoto Weltmeisterschaft, lockt die besten Fahrer der Welt im Kampf um den Weltmeistertitel ins Saarland.
Die Veranstaltung verspricht ein Wochenende voller spektakulärer Rennen auf einem anspruchsvollen Rundkurs, die sowohl Fahrer als auch Fans begeistern. Mit herausfordernden Kurven und schnellen Geraden bietet die Strecke in St. Wendel die perfekte Kulisse für packende Duelle und atemberaubende Überholmanöver.
Neben den spannenden Rennen können sich Besucher auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen. Von Autogrammstunden mit den Fahrern über Aussteller bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.
Die einzigartige Atmosphäre des Stadtkurses macht den Supermoto GP of Germany zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie - die Topstars der Supermoto-Szene live in Action erleben!
Beginn | Ende | Was | Klassen |
08:30 | 10:00 | 1. Fr. Training | S4 (IDSM), S5, Ü40 (IDSM) |
10:00 | 11:15 | 2. Fr. Training | S4 (IDSM), S5, Ü40 (IDSM) |
11:30 | 12:45 | Zeittraining | S4 (IDSM), S5, Ü40 (IDSM) |
12:45 | 13:40 | Mittagspause | |
13:40 | 17:45 | Rennen des Tages | S4 (IDSM), S5, Ü40 (IDSM) |
Beginn | Ende | Was |
09:40 | 10:00 | S1GP Free Practice |
10:10 | 10:25 | SM Junior + Junior & Rookie Germany Free Practice 1 |
10:35 | 10:50 | S2 & Open S1 GermanyFree Practice 1 |
11:00 | 11:15 | S3 & Youngster Germany Free Practice 1 |
11:25 | 11:45 | S1GP Free Practice 2 |
11:55 | 12:10 | SM Junior + Junior & Rookie Germany Free Practice 2 |
12:20 | 12:35 | S2 & Open S1 Germany Free Practice 2 |
12:45 | 13:00 | S3 & Youngster Germany Free Practice 2 |
14:00 | 14:30 | S1GP Time Practice |
14:40 | 15:00 | Superpole S1GP (Top 6 riders from Time Practice) |
15:10 | 15:30 | SM Junior + Junior Rookies Germany Time Practice |
15:40 | 16:10 | S2 & Open S1 Germany Time Practice |
16:20 | 16:35 | S3 & Youngster Germany Time Practice |
17:00 | 17:30 | S1GP Race One |
Beginn | Was | |
08:30 | S2 & Open S1 Germany Germany Warm-up | |
08:50 | S3 & Youngster Germany Warm-Up | |
09:30 | S2 & Open Germany Race 1 | Prize Giving Ceremony |
10:00 | S3 & Youngster Germany Race 1 | Prize Giving Ceremony |
11:00 | S2 + Open Germany Race 2 | Prize Giving Ceremony |
11:30 | S3 & Youngster Germany Race 2 | Prize Giving Ceremony |
12:00 | SM Junior +Junior Rookie Germany Warm Up | |
12:25 | S1 GP Warm Up | |
13:30 | SM Junior +Junior Rookie Germany Race 1 | |
14:10 | S1GP Fast Race | |
15:10 | SM Junior +Junior Rookie Germany Race 2 | Prize Giving Ceremony |
16:00 | S1GP Super Final | Prize Giving Ceremony |
Wir empfehlen grundsätzlich eine Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln.
Parkflächen (kostenlos):
Missionshausstraße
66606 Sankt Wendel
Shuttle Service zur Strecke und zurück im Halbstundentakt (kostenlos).
Der Fahrplan wird an dieser Stelle ca. eine Woche vor der Veranstaltung veröffentlicht.
----------------------------------------------------------------------------
Wendelinus-Hallenbad (Behindertenparkplatz - nur für Personen mit AG-Vermerk)
Welvertstraße 1
66606 Sankt Wendel
Auf dem Parkplatz Wendelinusbad können Personen mit entsprechendem Ausweis (aG-Vermerk) parken. In unmittelbarer Nähe finden Sie hier einen Eingang speziell für Personen mit Handicap.
Die Begleitperson des Inhabers eines Schwerbehinderten-Ausweises mit aG-Vermerk (außergewöhnliche Gehbehinderung) hat ebenfalls freien Eintritt. Nach dem Kauf des Tickets erhält auch die Begleitperson vor Ort ein entsprechendes Bändchen mit gleichem Zugangsrecht (Schwerbehindertenausweis muss mitgebracht werden).
Alle Informationen rund um das Thema Hotelübernachtungen finden Sie hier: Übernachten & Angebote | Tourismus Zentrale Saarland (urlaub.saarland)
Das Zelten sowie Campen ist im Bosenbachstadion St. Wendel kostenlos möglich. Entsprechende Bereiche werden vor Ort ausgewiesen.
Die Nutzung des Platzes ist ab dem 29.05.2025 möglich.
Es gibt keinen Strom! Dixie-Toiletten sind vorhanden.
ADAC Saarland e.V.
Sportabteilung
Untertürkheimer Str. 39-41
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 681 687 00 35
Fax: +49 681 687 00 30
E-Mail: Daniel.kiefer@srl.adac.de
Internet: www.adac-saarland.de